Klinisch-psychologische Diagnostik und Entwicklungsdiagnostik

  • Bestimmung von Stärken und Schwächen (emotional und kognitiv)
  • Basis für zielgerechte, passgenaue Behandlung
  • Besprechung von Ergebnissen und offenen Fragen in einem Endgespräch
  • Falls nötig Einleitung möglicher unterstützender Behandlungen/Maßnahmen
  • Schriftlicher Befund

 

Klinisch-psychologische Behandlung für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene

  • In der klinisch-psychologischen Behandlung lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, neue Erfahrungen im Umgang mit „Stolpersteinen“ zu machen.
  • Die klinisch-psychologische Behandlung baut auf umfangreichem theoretischem Wissen sowie auf praktischen Methoden der klinisch-psychologischen Arbeit und der Behandlung verschiedener psychischer Störungsbilder
  • Entlastungsgespräche 

 

Elternberatung

  • Herausforderungen des Elterndaseins müssen nicht allein gemeistert werden
  • System Familie im Mittelpunkt
  • Coaching bei Erziehungsfragen
  • Psychoedukation (Informationsvermittlung) zu verschiedenen Störungsbildern

 

Beratung vor einvernehmlicher Scheidung

Beratungsgespräche vor einvernehmlicher Scheidung nach § 95 Abs. 1a AußStrG

 

Klinisch-psychologische Kooperationen (Schulen, Kindergärten, ...)

In verschiedenen Ansätzen (z.B. systemischer Ansatz, Ansatz der Neuen Autorität von Haim Omer) wird ein Hinzuziehen aller im Umfeld des Kindes befindlichen Personen empfohlen

 

Klinisch-psychologische Gutachten und Supervision

für die postgraduelle Ausbildung in Gesundheitspsychologie oder Klinischer Psychologie bieten wir Gutachtenerstellung und Einzelsupervision an